FBs treten auf:
1. Plötzlich: ein etliche Tonnen schwerer Felsblock fällt ohne Vorwarnung auf den lebenden Organismus und führt zur Komplettlähmung
2.schleichend/allmählich: die Vorahnung geht über in eine leichte Vibration. Gänsehaut. In zunehmendem Maße destabilisiert sich der Untergrund, das heraufziehende Erdbeben erschüttert die Basis, während die Grundfunktionen des Körpers aufrecht erhalten werden. Die Vitalvorgänge werden auf 'Auto' umgeschaltet.
Die Gefahr der Chronifizierung besteht.
Das Szenario eines FBs vollzieht sich ganz oder teilweise vor laufender Netzhaut.
Es gibt:
- den vollständigen FB
- den 1/2 FB
- den 1/4 FB
Und so weiter
Praktisch lässt sich unterteilen der - visuelle FB (das Vollbild des Geschehnisses mit allen Einzelheiten
als Snapshot oder Kurzfilm im Hauptprogramm)
- emotionale FB ( keine Bilder, dafür das Wissen um die Ereignisse als Faustschlag in die Magengrube)
Beiden gemeinsam ist die Hintergrundsymptomatik, bzw das dauernde Rauschen welches sich im Langzeitgedächtnis eingenistet hat und dort Löcher in die Substanz frißt.
Diese Erfahrungswerte sind individuell und mangels Abgleich ohne Übertragungsgewähr.